Das Projekt wurde aus Mitteln des EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) ko-finanziert.
Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie unter www.efre.gv.at.
Kurzbeschreibung
Durch die Einstellung eines Koordinators und unter Einbezug der Gemeinden, TVB`s und Verkehrsbetriebe soll eine ganzheitliche und umweltfreundliche Lösung des hohen motorisierten Individualverkehrs erarbeitet und diese in der Projektumsetzung begleitet werden.
Mehrwert
Das primäre Ziel des Projektes ist es eine ganzheitliche und umweltfreundliche Lösung des hohen motorisierten Individualverkehrs zu schaffen und auszubauen.
Beschreibung
Der Bezirk Kitzbühel ist verkehrswegemäßig sehr gut erschlossen und hoch frequentiert. Neben dem alltäglich hohem Pendleraufkommen tragen der Transitverkehr Richtung Salzburg und Hohe Tauern sowie das touristische Verkehrsaufkommen zu regelmäßigen Überlastungen des Straßennetzes bei.
Zusätzlich schmählern die langen Wartezeiten bei der Anfahrt die Attraktivität der Wirtschaftsstandorte der Region. Das hohe motorisierte Verkehrsaufkommen geht mit einer entsprechenden Lärm- und Abgasbelastung einher. Für eine Verlagerung des Verkehrsaufkommens auf den ÖPNV fehlt es an regelmäßigen Taktungen sowie finanziellen Vorteilen für die Nutzer.
laiminger@regio-tech.at
t +43 650 3594151
office@regio-tech.at
t +43.5359.905010
f +43.5359.905011.004