Der Schwerpunkt wird auf Kurse gelegt, die zum besseren Vorankommen auf dem heimischen Arbeitsmarkt und hier im Speziellen für Frauen und ältere ArbeitnehmerInnen führen.
Durch die Bildungsoffensive ist es möglich, regionale Bildungsangebote gebündelt anzubieten und geographisch ausgeglichen zu platzieren.