Das Projekt bietet eine vielversprechende Grundlage, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Lebensmittelverschwendung in den heimischen Tourismusbetrieben zu entwickeln und das Potential für die betriebliche wie regionale Wirtschaft zu erhöhen.
Erstellung eines Konzeptes zur erheblichen Reduzierung von Lebensmittelabfällen in der Hotellerie und Gastronomie
Lebensmittelverschwendung ist in der Hotellerie und Gastronomie ein bedeutendes Problem. Laut Schätzungen des Österreichischen Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus fallen jährlich etwa 200.000 Tonnen vermeidbarer Lebensmittelabfälle an, wovon ein erheblicher Teil auf den Tourismus entfällt. In Österreich, wo der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftssektor ist, betrifft dies besonders stark frequentierte Gebiete mit saisonalen Schwankungen und großen Buffetanlagen in Hotels und Gaststätten. Die EU-Vorgaben sehen ab 2025 verbindliche Kennzahlen zur Reduktion von Lebensmittelabfällen vor, die bis 2027 für alle Betriebe verbindlich werden.
Das Projekt bietet eine vielversprechende Grundlage, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Lebensmittelverschwendung in den heimischen Tourismusbetrieben zu entwickeln und das Potential für die betriebliche wie regionale Wirtschaft zu erhöhen.
Mehrwert
Das Hauptziel des Projekts ist die nachhaltige Reduktion von Lebensmittelverschwendung in touristischen Betrieben. Konkret sollen die folgenden Ziele erreicht werden:
Erfassung und Analyse der Lebensmittelabfälle in den teilnehmenden Betrieben (Hotels, Restaurants).
Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Reduktion der Lebensmittelabfälle und der damit verbundenen CO2 Reduktion, basierend auf den gewonnenen Daten
Einhaltung und langfristige Stabilisierung der EU-Vorgaben durch nachhaltige Anpassungen im Einkaufs- und Produktionsprozess.
Die Region soll eine führende Rolle bei nachhaltiger Tourismusentwicklung einnehmen und das Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenoptimierung stärken.
Etablierung von anewo als regional führendes Unternehmen im Bereich des ganzheitlichen Abfallmanagements in der Gastronomie.