Erlebniswelt Latschenölbrennerei

Die Reaktivierung der Latschenölbrennerei in St. Ulrich am Pillersee ist ein ambitioniertes Projekt zur Bewahrung und Belebung eines einzigartigen Kulturerbes. Die Latschenölbrennerei wurde hier seit 1906 betrieben und ist die älteste Latschenölbrennerei der Welt, in der nach traditioneller Methode ätherische Öle aus Latschenkiefer, Tanne und Rosmarin gewonnen werden. Die Latschenölbrennerei wurde vor einigen Jahren stillgelegt und soll nun reaktiviert werden.

Ziel des Projekts ist es, die historische Brennerei als lebendigen Ort der Begegnung und Wissensvermittlung neu zu positionieren. Geplant sind unter anderem modernisierte Führungen, interaktive Ausstellungen zur alpinen Pflanzenheilkunde. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde St. Ulrich und lokalen Tourismusbetrieben soll die Brennerei nicht nur als historisches Denkmal, sondern auch als Impulsgeber für nachhaltigen Tourismus und regionale Wertschöpfung wirken. Die Reaktivierung stärkt damit sowohl das kulturelle Erbe als auch die wirtschaftliche Entwicklung im Pillerseetal.

 

Zurück